Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei virelonthara im Mittelpunkt unserer Arbeit
Gültig ab: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
virelonthara ist als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) tätig. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Informationen streng vertraulich.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
virelonthara
Bischof-Otto-Weg 9
91086 Aurachtal, Deutschland
Telefon: +49 152 07623676
E-Mail: info@virelonthara.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz".
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Erstellung von Handelsplänen anbieten zu können.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Zugriffsdatum und -uhrzeit
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten bei der Registrierung
- Finanzielle Ziele und Risikobereitschaft für die Handelsplanung
- Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Benutzerprofil
- Kommunikationsinhalte bei Anfragen oder Support-Gesprächen
- Feedback und Bewertungen zu unseren Diensten
Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Leistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und auf Basis der jeweiligen Rechtsgrundlagen nach der DSGVO.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Bereitstellung unserer Finanzplanungstools und -dienste
- Erstellung individueller Handelspläne basierend auf Ihren Angaben
- Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Ihrer Präferenzen
- Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Verbesserung unserer Website und Benutzererfahrung
- Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Dienste
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Direktwerbung für eigene ähnliche Produkte und Dienstleistungen
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für bestimmte Verarbeitungen, wie den Versand von Marketing-E-Mails über ähnliche Produkte hinaus oder die Nutzung bestimmter Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (Auftragsverarbeiter)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
Alle externen Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht auf Korrektur unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht auf Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
6. Datenübermittlung in Drittländer
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübermittlungen
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Prüfung von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission
- Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern
Über konkrete Drittlandübermittlungen informieren wir Sie gesondert oder auf Anfrage.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Löschfristen nach Kategorien
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrung)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität
- Log-Dateien: 7 Tage nach Erstellung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt oder wir sind gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet.
8. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten haben wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung
- Schulung unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Kontinuierliche Überwachung unserer IT-Systeme
Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue technische Entwicklungen und Bedrohungslagen angepasst.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.
Bei grundlegenden Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie gesondert informieren und um Ihre Zustimmung bitten.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: info@virelonthara.com
Telefon: +49 152 07623676
Adresse: Bischof-Otto-Weg 9, 91086 Aurachtal